Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch centharionexa auf unserer Website centharionexa.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website gilt centharionexa, Annastraße 10, 47239 Duisburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@centharionexa.com kontaktieren oder sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und andere Interaktionsdaten auf unserer Website
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse und weitere Angaben, die Sie freiwillig über Kontaktformulare übermitteln
2.2 Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Erfüllung unserer Geschäftszwecke dienen. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten sowie Gewährleistung der technischen Sicherheit
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern über Kontaktformulare und E-Mail-Verkehr
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Inhalte und Benutzererfahrung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch unserer Dienste
- Durchführung von Marketing-Maßnahmen nach ausdrücklicher Einwilligung der Nutzer
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Grundlage einer rechtlichen Basis gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen hier transparent darlegen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Website, Sicherheitsmaßnahmen und die Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Dienste verarbeiten wir Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Datenverarbeitungen
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Abwicklung von Geschäftsbeziehungen und Serviceleistungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen und Meldepflichten
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder unberechtigter Weitergabe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer IT-Systeme und Infrastruktur
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter mit Zugang zu personenbezogenen Daten
- Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Büroräumen und Rechenzentren
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Datensicherheit
- Incident-Response-Verfahren für den Fall von Sicherheitsvorfällen oder Datenschutzverletzungen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.
Kontaktdaten aus Anfragen werden grundsätzlich nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine laufende Geschäftsbeziehung oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung. Server-Logfiles werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. In allen Fällen achten wir darauf, dass die Übermittlung datenschutzkonform erfolgt und die Empfänger angemessene Schutzmaßnahmen gewährleisten.
7.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag tätig werden. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Eine eigenständige Nutzung Ihrer Daten durch diese Dienstleister ist ausgeschlossen.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln vereinbart wurden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können. Technisch notwendige Cookies werden zur Gewährleistung der Grundfunktionen der Website eingesetzt und erfordern keine Einwilligung.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Kontakt für Datenschutzanfragen
centharionexa
Annastraße 10
47239 Duisburg, Deutschland
Telefon: +49754393223
E-Mail: info@centharionexa.com
Für Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.